DAS PROGRAMM

"Vorgeschmack":
Vorstellung von NOMADE im Rahmen des Afrika Film Festivals

Sonntag, 30.09.2012, 19:30 Uhr
Ort: Cinenova
Eintritt: 6 Euro

Les mécréants (The miscreants / Die Ungläubigen)
Regie: Mohcine Besri; Marokko/Schweiz 2011
OF m. dt. UT; Blu-Ray; 88 min.

Vor dem Film stellt Youssouf Amine Elalamy kurz die Installation
„NOMADE – Eine Novelle in der Stadt” vor.

Weitere Informationen unter: http://www.filminitiativ.de/festival-jenseits.html

Künstlergespräch "Nomadeprojekt"
mit Youssouf Amine Elalamy

Freitag, 05.10.2012, 19:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek
Eintritt frei

Youssouf Amine Elalamy stellt im Gespräch mit dem Journalisten Kersten Knipp sein "Nomadeprojekt" vor. Thematisiert werden Tendenzen der zeitgenössischen marokkanischen Literatur und das literarische Gesamtwerk des Autors. Das Gespräch findet in deutscher und französischer Sprache statt.

Storytelling
Sonntag, 07.10.2012, 15.30 Uhr
Donnerstag, 18.10.2012, 18.15 Uhr
Ort: Rautenstrauch-Joest-Museum
Eintritt frei

Der Schauspieler Folker Banik wird, die orale Tradition der Nomaden Nordafrikas aufgreifend, Teile der Novelle erzählen und in ein faszinierendes Hörerlebnis verwandeln (Regie: Maria Schüler).

Kinderworkshop „Reise durch den Orient“
Sonntag, 07.10.2012, 11:00 - 13:00 Uhr
Sonntag, 14.10.2012, 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Rautenstrauch-Joest-Museum
Alter: 6-12 Jahre
Materialkosten: 4 Euro
Maximal 20 Teilnehmer

Wir reisen in den Orient, hören Geschichten von Nomaden, besuchen ein Zelt, erfreuen uns an schönen Düften und schauen uns große Schriftrollen an. Anschließend gestalten wir selbst eine wunderschöne Schriftrolle mit orientalischen Ornamenten und unserem eigenen Namen in arabischen Buchstaben.

Anmeldung unter:
service.museumsdienst@stadt-koeln.de
Tel: 0221 221 24077


Live-Lesung
i.d.r. Dienstag - Sonntag 15:00 Uhr, Donnerstag zusätzlich 19:00 Uhr
Ort: Kunst-Station Sankt Peter Köln
Eintritt frei
Gemeindemitglieder lesen die deutsche Übersetzung der vor Ort ausgestellten Texte.

Live-Lesung
Dienstag, 09.10.2012, Freitag, 12.10.2012
Dienstag, 16.10.2012, Freitag, 19.10.2012
Alle Lesungen jeweils um 16.30 Uhr
Ort: Käthe Kollwitz Museum Köln
Eintritt frei

Schauspielschüler der Theaterakademie Köln lesen die deutsche Übersetzung der vor Ort ausgestellten Texte.

Flyer als PDF zum Download